Cato zwischen den Welten

Cato steht vor einer Zerreißprobe: In welchen Teleporter soll er hechten? Entweder schreibt er die Uni-Klausur in den Semesterferien mit oder er fährt als Teamer mit 24 Kindern und Jugendlichen zur Trekkingtour seines Jugendverbands durch Südfrankreich. Die Antwort ist eigentlich klar. Sein Studium will er natürlich nicht aufs Spiel setzen.
Die Berliner Politik muss sich dafür einsetzen, dass Studierende an Berliner Hochschulen und im Zeitraum der Schulsommerferien keine Leistungsnachweise und/oder Klausuren leisten bzw. schreiben müssen. Die Einführung eines so genannten „Ferienschutzes“ soll jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich in der Zeit der Berliner Schulsommerferien ehrenamtlich zu engagieren. Dabei darf dies keine nachteiligen Auswirkungen für das Studium der Betroffenen nach sich ziehen.
Eine funktionierende und vielfältige Jugendverbandsarbeit ist nicht denkbar ohne die große Bereitschaft zahlreicher junger Menschen, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich zu betätigen. Doch aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen und politischer Beschlüsse der letzten Jahre gerät das Ehrenamt in der Jugendarbeit zunehmend in die Enge.
Die Berliner Politik muss sich dafür einsetzen, dass Studierende an Berliner Hochschulen und im Zeitraum der Schulsommerferien keine Leistungsnachweise und/oder Klausuren leisten bzw. schreiben müssen. Die Einführung eines so genannten „Ferienschutzes“ soll jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich in der Zeit der Berliner Schulsommerferien ehrenamtlich zu engagieren. Dabei darf dies keine nachteiligen Auswirkungen für das Studium der Betroffenen nach sich ziehen.
Eine funktionierende und vielfältige Jugendverbandsarbeit ist nicht denkbar ohne die große Bereitschaft zahlreicher junger Menschen, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich zu betätigen. Doch aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen und politischer Beschlüsse der letzten Jahre gerät das Ehrenamt in der Jugendarbeit zunehmend in die Enge.
>> WIR FORDERN:
"Ferienschutz" für Studierende
Viele ehrenamtliche Teamer_innen bei Ferienmaßnahmen der Jugendverbände sind Studierende. Aufgrund der Einführung modularisierter Studiengänge mit vielen Prüfungen ist es für Studierende kaum noch möglich, sich in den schulischen Sommerferien ehrenamtlich bei Ferienmaßnahmen der Jugendverbände zu engagieren. Im Zeitraum der jeweiligen schulischen Sommerferien dürfen daher an den Berliner Hochschulen keine verpflichtenden Lehrveranstaltungen stattfinden bzw. es darf während der schulischen Sommerferien keine Pflicht zur Erbringung von Leistungsnachweisen oder zur Teilnahme an Klausuren bestehen.
Neben dem Studium plane und organisiere ich jährlich das Sommer-Zeltlager der Falken Berlin. Als es im vergangenen Jahr im Juli mit 80 Kindern und Jugendlichen zum Camp in Schwedeneck an der Ostsee gehen sollte, konnte ich nicht mitfahren, denn ein Studienprojekt musste über die Semesterferien hinweg in Gruppenarbeit in Berlin vorbereitet werden. Eigentlich war ich auf der Freizeit schon fest eingeplant. Mein Wegfall war für das Gelingen der gesamten Maßnahme kritisch, denn wir haben eigentlich nie genug Leute, die ehrenamtlich für drei Wochen Kinder und Jugendliche betreuen können.
Anai, Studentin und ehrenamtlich aktiv bei SJD-Die Falken Berlin
|