Das perlt, und zwar ab.

Mit Kims Armschiene kann man sich eigentlich ganz gut festkrallen und auch in Fenster einsteigen, die etwas höher liegen. An Berlins Hochschulen bringt Kim ihre Superkraft aber irgendwie wenig. Zugelegt hat sie sich die Armschiene mit jahrelangem ehrenamtlichem Engagement im Jugendverband. Aber an den Hochschulen prallt sie damit immer wieder ab. Denn es gibt weder Wartesemester, Credits, die Anrechnung als Praktikum oder eine Verlängerung der Regelstudienzeit für das Engagement.
Junge Menschen in Jugendverbänden engagieren sich überdurchschnittlich. Viele engagieren sich seit Jahren für Kinder und Jugendliche in der Stadt, bilden Jugendgruppenleiter_innen aus, setzen sich in politischen Gremien der Stadt für junge Menschen ein oder sind wahre Projektmanager_innen beim Organisieren von Ferienfreizeiten geworden. Beginnen sie ein Studium haben die wenigsten was von den gesammelten Kenntnissen.
Junge Menschen in Jugendverbänden engagieren sich überdurchschnittlich. Viele engagieren sich seit Jahren für Kinder und Jugendliche in der Stadt, bilden Jugendgruppenleiter_innen aus, setzen sich in politischen Gremien der Stadt für junge Menschen ein oder sind wahre Projektmanager_innen beim Organisieren von Ferienfreizeiten geworden. Beginnen sie ein Studium haben die wenigsten was von den gesammelten Kenntnissen.
>> WIR FORDERN:
Die Anrechnung ehrenamtlichen Engagements an den Hochschulen
Um Studierenden ehrenamtliches Engagement zu erleichtern, fordern wir
- Die Anrechnung von ehrenamtlichem Engagement in Jugendverbänden bei der Bewerbung um einen Studienplatz, z.B. als Wartesemester.
- Die Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement in Jugendverbänden als Praktikum in der Hochschule.
- Die Anrechnung von ehrenamtlichem Engagement in Jugendverbänden als Creditpoints an Hochschulen.
- Die Verlängerung der Regelstudienzeit durch Wahlämter in Jugendverbänden um bis zu zwei Semester.
Ich bin bei der Evangelischen Jugend ehrenamtlich aktiv. Als ich angefangen habe zu studieren, hätte ich schon gedacht, dass mir das langjährige Engagement an der Uni was bringt, ob als Anerkennung für ein Praktikum, eine Hausarbeit oder mit Credits z.B. für das Modul "Beruforientierung" oder "Arbeiten in exemplarischen Handlungsfeldern". Die Qualifikationen und Kompetenzen, die man durch das Ehrenamt bekommt, spielen an Berliner Unis aber leider gar keine Rolle.
Mareike, Studentin und ehrenamtlich aktiv bei der Evangelischen Jugend.
|